Ein Klick auf eine 'Farbperle' macht das geistige Lehrwerk HORTUS CONCLUSUS allen Menschen über das Internet zugänglich (HTML-Format Gelb auf Schwarz und Schwarz auf Weiss).** Funktioniert eine 'Farbperle' nicht, wählen Sie eine andere:
Gelb auf Schwarz   Schwarz auf Weiss   Gelb auf Schwarz   Schwarz auf Weiss   Gelb auf Schwarz   Schwarz auf Weiss   Gelb auf Schwarz   Schwarz auf Weiss   Gelb auf Schwarz   Schwarz auf Weiss
Ein Klick auf das Buchsymbol bringt Sie zum Verlag, bei dem die Bücher bestellt werden können.
Übersetzung in andere Sprachen:O andere Sprachen   internationale Kontakte
in Esperanto:O Esperantos
Kontakt Aktualisiert:O09.ODezemberO2023 oo
** Die Online-Version (HTML) zeigt ein ausklappbares Inhaltsverzeichnis, in welchem zuerst der Inhalt der 32 Bücher des geistigen Lehrwerkes von Bô Yin Râ verlinkt ist.
Alle Menschen, die Befreiung (durch geistige Erkenntnis) suchen, werden IN DIESEM Lehrwerk ‒ Hortus Conclusus, für das der Autor ewige Verantwortung übernommen hat ‒ finden.
Die dann gelisteten (ebenfalls frei zugänglichen) Arbeiten Bô Yin Râs wollen eine Ahnung vom umfangreichen Schaffen des Meisters (auch als Maler) vermitteln.
Den Abschluß bilden dann noch einige Schriften dreier Autoren (Biograph, Naturwissenschafter, Verleger). Sie bieten dem Suchenden gleichsam eine Außenperspektive.
Ganz am Ende des Inhaltsverzeichnisses ist ein Link, unter dem die Funktionen dieser Seite und ihre Möglichkeiten beschrieben sind (u.a. Download des Gesamtwerkes und auf eigener Webseite einbauen, Download der Pdf-Dateien, Aktivierung der Tondateien online usw.).
Technisches
Jeder Klick auf den roten Kreis (in der Online-Version rechts oben) wechselt die Ansicht zwischen Inhaltsverzeichnis und Inhalt (Text oder Bild). Ein Klick auf ein Buch(-kapitel) im Inhaltsverzeichnis oder im Textfenster tut dasselbe. Es zeigt das 'Angeklickte' im jeweils anderen Fenster. Bewirkt wird dies durch Javascript. Javascript und die Erlaubnis für Webseiten eigene Schriften (dienen hier der Darstellung der Texte im buchgetreuen Blocksatz) ist bei den meisten Browsern standardmäßig aktiviert.
Die Seitennummern der Bücher sind auch Verweise zum Originalscan dieser Buchseite.